Hallo zusammen,
hier mein Bild vom gemeinsamen Fototreffen in Heppenheim mit Udo und Rudi. An diesem Tag war es besonders windig und es war sehr schwierig, die Schärfe zu treffen
Viele Grüsse
Helmut
Gottesanbeterin
- Helmut Deckenbach
- Fotograf(in)
- Beiträge: 87
- Registriert: 1. Juli 2018
- Anspruch: Fortgeschritten
- Wohnort: Bürstadt-Riedrode
- Kamera: Nikon D750
Galerie
Gottesanbeterin
- Dateianhänge
-
- _DSC0041a.jpg (378.2 KiB) 327 mal betrachtet
- Jürgen Hust
- Fotograf(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 1. Januar 2017
- Anspruch: Fortgeschritten
- Wohnort: Deidesheim/Pfalz
- Kamera: Canon EOS 750D / EOS 1000D
- Kontaktdaten:
Galerie
Gottesanbeterin
Hallo Helmut,
das Bild gefällt mir, aber dennoch hätte ich was zu meckern.
Den angeschnittenen Zweig rechts, könnte man versuchen wegzustempeln, der Rücken der Mantis, verschmilzt mir zu sehr mit demHG .
Gruß
Jürgen
das Bild gefällt mir, aber dennoch hätte ich was zu meckern.
Den angeschnittenen Zweig rechts, könnte man versuchen wegzustempeln, der Rücken der Mantis, verschmilzt mir zu sehr mit dem
Gruß
Jürgen
- Alexander Stahl
- Inhaber
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Oktober 2016
- Anspruch: Professionell
- Wohnort: LU/RH
- Kamera: Nikon DX
- Kontaktdaten:
Galerie
Gottesanbeterin
Hallo Helmut,
trotz der ungünstigen Umstände ist dir hier ein beachtliches Bild gelungen.
Den unten etwas sperrigen Ansitz konntest du schlecht anders in das Bild integrieren, stempeln
hätte man ihn sicherlich können aber bei solch großen Flächen läuft man schnell Gefahr das man
Stempelspuren sieht.
Den Bildschnitt hätte ich etwas anders gewählt und die Mantis etwas mehr aus der Mitte genommen.
Wenn es irgendwie möglich ist, versuche ich immer in Blickrichtung mehr Platz zu lassen
Sehr natürlich wirkendes und schönes Bild
trotz der ungünstigen Umstände ist dir hier ein beachtliches Bild gelungen.
Den unten etwas sperrigen Ansitz konntest du schlecht anders in das Bild integrieren, stempeln
hätte man ihn sicherlich können aber bei solch großen Flächen läuft man schnell Gefahr das man
Stempelspuren sieht.
Den Bildschnitt hätte ich etwas anders gewählt und die Mantis etwas mehr aus der Mitte genommen.
Wenn es irgendwie möglich ist, versuche ich immer in Blickrichtung mehr Platz zu lassen

Sehr natürlich wirkendes und schönes Bild

LG Alex
- Rudi Oswald
- Fotograf(in)
- Beiträge: 1582
- Registriert: 10. Oktober 2016
- Anspruch: Professionell
- Wohnort: Reichelsheim/Odw.
- Kamera: Canon 5D³
- Kontaktdaten:
Galerie
Gottesanbeterin
Hallo Helmut,
ich finde Du hast die Gottesanbeterin sehr gut fotografiert, ein wenig sieht man die suboptimalen Bedingungen. Gestalterisch bin ich bei Alex, habe das aber ja schon vor Ort erwähnt. Ich denke etwas mehr Dynamik könnten die Farben noch vertragen. Ungeachtet dessen ein tolles und natürliches Foto.
ich finde Du hast die Gottesanbeterin sehr gut fotografiert, ein wenig sieht man die suboptimalen Bedingungen. Gestalterisch bin ich bei Alex, habe das aber ja schon vor Ort erwähnt. Ich denke etwas mehr Dynamik könnten die Farben noch vertragen. Ungeachtet dessen ein tolles und natürliches Foto.
Viele Grüße,
Rudi
Rudi
- André Zwick
- Fotograf(in)
- Beiträge: 259
- Registriert: 12. Mai 2017
- Anspruch: Fortgeschritten
- Wohnort: Mainz
- Kamera: Olympus
- Kontaktdaten:
Galerie
Gottesanbeterin
Hallo Helmut
Ein schönes Bild zeigst du hier .
Für einND Bild große Klasse , für eine kontrollierte Naturfotografie hättest du mehr daraus machen können .
Zum einen hätte ich das " Gestrüpp " rechts weggemacht und zum anderen abgeschattet um den Rücken der Mantis nicht allzu sehr mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen .
VLG André
Ein schönes Bild zeigst du hier .
Für ein
Zum einen hätte ich das " Gestrüpp " rechts weggemacht und zum anderen abgeschattet um den Rücken der Mantis nicht allzu sehr mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen .
VLG André
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast